RAINER WENDT„Die glauben, mit einem Messer besser unterwegs zu sein“
| Lesedauer: 2 Minuten
Der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPoIG), Rainer Wendt, fordert eine Verschärfung des Waffenrechts
Quelle: pa/Ingo Wagner/d/dpa
Die Messerattacken unter Jugendlichen schockieren das Land. Besonders junge Migranten würden häufig zur Stichwaffe greifen, sagt Polizeigewerkschaftschef Rainer Wendt in einem Interview. Ein Psychologe beschwichtigt.
„Wenn jemand ein Messer in die Schule oder Diskothek mitbringt, muss das bestraft werden“, sagte der DPolG-Bundesvorsitzende Rainer Wendt im Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Die Gewerkschaft beobachte mit Sorge, dass sich immer mehr junge Menschen mit Messern bewaffnen würden.
Werbeanzeigen